Die Lebensbibliothek von Susanne Kessler

 

Die bis heute auf 38 Bücher angewachsene „Lebensbibliothek“ der Künstlerin Susanne Kessler sollen hier in Passagen und Auszügen dargestellt werden. Die gesamte 2836 bemalten Seiten können hier nicht wiedergegeben werden. Die Kostbarkeit dieser Bücher drückt sich in den Lederhüllen aus, in denen die „Lebensbibliothek“ gestapelt liegt.

 

Die Bücher begleiten Susanne Kesslers künstlerisches Schaffen seit 1982.Vielfach experimentiert sie darin mit neuen Ausdrucksformen, nimmt Themen vorweg, die später aufgegriffen und weiterentwickelt werden. Einige Bücher sind eine Art künstlerisches Tagebuch, in denen ihr Erleben der örtlichen Umgebung oder tiefgreifender persönlicher Erfahrungen ihren Niederschlag finden.

 

Die bearbeiteten Bände sind allesamt zweckentfremdet: Die meisten sind bedruckt oder von Hand beschrieben wie die Kontorbücher der Jahre 1933-1940. Format und Umfang, worin jeweils ein Thema sich entwickeln und reifen kann, sind vorgegeben.
Dabei fasst die Künstlerin die Doppelseiten als Einheiten auf, als Diptychon.

 

Installation von hängenden, mit Teerfarbe bemalten Prospekten, insgesamt 2800 bemalte Seiten.