Susanne Kessler
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Für Räume
    • Im Außenraum
  • Zeichnungen
    • Zeichnungen auf Papier
    • Serien
    • Reliefs
    • Zeichnung im Raum
  • Malbücher
  • Frühe Konstruktionen
  • Dokumentation
    • Texte
    • Kataloge und Bücher
    • Zeitungsartikel
    • Videos
  • Susanne Kessler
    • Biografie
    • CV und Ausstellungsliste
    • Bibliografie
    • Kontakt
  • de
Seite wählen

Zeitungsartikel

Zeitungsartikel
2020 Albstadt Skulptur off shore Kunstmuseum
2019 Wechselspiel, Galleria Arte Moderna Roma
2019 Wechelspiel Galleria Arte Moderna Roma
2019 Techne porto Allegro
2019 Techne Berlin
2019 Forum Sparkasse wuppertal
2019 , Forum Stadtsparkasse Wuppertal
2019 Port Allegro BrazilTechne
2018 Odissea MKdWK
2018 Föhr Odissea iNTERVIEW
2018 Chengdu, China , Hong dei Museum-1
2018 Chengdu, China Hong Dei Museum
2018 artikel odissea in Zeitschrift mare (x)
2005 Tony Cragg Hallen Wuppertal
2005 drahtmuseum Altena
2005 Drahtmuseum Altena
2005 Altena Drahtmuseum
2005 Altena drahtmuseuem
2004,Artforum offenburg
2004, Washington washington Post
2004, Washington DC 5
2004, Washington DC 3
2004, Washington DC 2
2004, Washington DC
2004, Artforum ortenau 3
2004, Artforum ortenau 3 (1)
2004, Artforum offenburg 2
2004, AAAS, Washington DC
2004 Goethe Institut und AAAS, washington Dc
2003, Tehran, Iran
2001, Fries Goethe Institut Palermo
2001 villa streccius landau..5x
2001 Gustav Lübke Museum .1
2001 Galerie der Stadt Remscheid 3
2001 Galerie der Stadt Remscheid 2
2001 villa streccius landau..4
2001 villa streccius landau..3
1996, abtei liesborn
1996 Times of India
1995 mönchehausmuseum Goslar X
1995 Mönchehausmuseum Goslar
1995 Moenchehausmuseum
1995 Kunstforum international Von der Heydt Museum
1995 Fredskulptur , Peascesculpture ; Denmark
1995 Frdscuilpture, peacesculpture
1994..Galerie Epikur .Wuppertal
1994 Von der heydt Museum
1994 Von der Heydt Museum Wuppertal (4)
1994 Von der Heydt museum Wuppertal (2)
1994 , Von der Heydt Museum Wuppertal
1994 , Von der Heydt Museum Wuppertal_1
1993 Galleria de‘ Serpenti Roma
1993 Galleria de _Serpenti- Rom
1992, Paul Strecker Preis, Art Magazin
1992, Paul Strecker Preis Festschrift
1992-Museum Xanten- 3
1992 Paul Strecker Preis_Mainz
1992 Museum Xanten 2
1992 Museum Xanten _5
1992 Museum Xanten -4
1992 Kunstmuseum Albstadt
1992 Kunstmuseum Albstadt (4)
1992 Goethe Institut Rom
1991 segno centro luigi di Sarro
1991 October Gallery London
1991 Kunstverein Solingen (2)
1991 Goethe Institut London
1991 Festival di Spoleto FAZ
1991 Festival di Spoleto (2)
1991 FAZ Festival di Spoleto
1991 ,October Gallery , London
1991 October Gallery London
1990 Next art magazin
1990 Goethe Institut Rom
1990 Centro Luigi di Sarro Roma
1990 Centro di Sarro_Rom
1990 Burg Stollberg
1990 burg Stollberg, Aachen-
1990 Landesmuseum Mainz -2
1990 Goethe Institut_Roma
1989, Portrait bergischer blaetter
1989 Stadthaus Wetzlar
1989 Landesmuseum Mainz (4)x
1989 Landesmuseum Mainz (3)
1989 Landesmuseum Mainz (2)x
1989 Kunstverein Lingen X
1988, Kunsthalle Wuppertal(bezaubernd…)
1987, Moers, Pesckkenhaus1
1987, rheinische post, schwebende leinwaende,Theaterfoyer solingen
1987 Peschkenhaus_ Moers
1987 Peschkenhaus_ Moers (2)
1987 Kuenstlerportraet Solinger Tageblatt (2)
1987 Klingenmuseum _ Solingen
1987 Galerie Brusten _ Wuppertal
1986, WZ, objects, galerie brusten , en kunst witten
1985, Atelier eroeffnung Wuppertal
1984. Bergische Kunstausstellung
1983, WZ, Galerie SK Bergische Kunstausstellung
1982.83. Solingen
1981, Issoire Frankreich x
  • Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022
  • Christoph Tannert: Kunst als Möglichkeitsraum 2020
  • Ulrike Wolff-Thomsen: Susanne Kessler, Odissea 2018
  • Lori Adragna und Maria Arcidiacono: Scudi / Schilde 2016
  • Vincenzo Mazzarella: Neun Meditationen 2015
  • Sarah Bliss: Jerusalem 2015
  • Johannes Nathan: Schutzbrief für die Einsiedlerin (für Susanne Kessler) 2015
  • Achille Bonito Oliva: Die Kunst als ein Ort der Bleibe 2015
  • Achille Bonito Oliva: Gespräch 2015
  • Wolfgang Riehle: Zur Eröffnung „Mäander“ 2014
  • Raimund Stecker: SIEHE! 2014
  • Susanne Kessler: Statement Casakalenda 2012
  • Karin Scheel: Baustelle Zeichnung, ein Kunstprojekt für Berlin-Marzahn 2010
  • Nina Hartgenbusch: In Bilico – In der Schwebe 2009
  • Adolf Smitmans: ein Brief 2009
  • Silke Eikermann: Der Fliegende Tempel 2006
  • Jörg Becker+: Susanne Kessler – Zeichnungen 2005
  • Ulrike Rein: Zu den zweidimensionalen wie dreidimensionalen Zeichnungen von Susanne Kessler 2005
  • Jörg Becker: Bewegung und Ort 2005
  • Silke Eikermann: Zur Entwicklung einer ubiquitären Formensprache im Werk von Susanne Kessler 2002
  • Ellen Schwinzer: Spiegelungen 2002
  • Ellen Schwinzer: Geleitwort zur Ausstellung 2002
  • Adolf Smitmans: Zugänge 2001
  • Ute Haug: Zeichnerisch gemalt – malerisch gezeichnet. Die „Bilder“ von Susanne Kessler 1999
  • Franz Joseph van der Grinten: Was lebt, bewegt sich, was sich regt, hat Leben 1999
  • Franz Joseph van der Grinten: Vorwort zur Ausstellung im Museum Schloss Moyland 1999
  • Diana Lenz-Weber: Das Rad der Zeit 1999
  • Bettina Paust: Bild und Raum – Zu den Konstruktionen von Susanne Kessler 1999
  • Annette Theysen: Die Malbücher 1999
  • Franz Joseph van der Grinten: Laudatio für Susanne Kessler im Mönchehaus Museum Goslar 1995
  • Adolf Smitmans: Form als Lebensgebärde 1995
  • Michael Windgassen: Künstlerporträt Susanne Kessler – Das Labyrinth der Vorstellung 1994
  • Franz Joseph van der Grinten: Der Ursprung der Dinge 1994
  • Claudia Posca: Dem Leben Mythos und Spiel zurückgewinnen 1994
  • Antje Birthälmer: Arme Kunst (Arte Povera) zwischen Tempeln und Antennen 1994
  • Wolfgang Venzmer: Leitwege für das Auge 1992
  • Michael Baron Marschall von Bieberstein: Bilder im Aufwind 1992
  • Hans-Joachim Schalles: Das unendliche Band 1992
  • Franz Joseph van der Grinten: Susanne Kesslers zeichnerische Welt 1992
  • Adolf Smitmans: Zur Einführung 1992
  • Marianne Ebersold: Einige Anmerkungen zu Zeichnungen von Susanne Kessler 1991
  • Bruno Torani: Das Zelt 1991
  • Antje Birthälmer: Das Formenkarussell 1991
  • Lorenzo Mango: Ob es einen Sinn hat weiter zu malen 1990
  • Wolfgang Venzmer: Die Karusselle von Susanne Kessler 1989
  • Heinrich Hahne: Buch der Liebe 1989
  • Berthold Roland: Zum Geleit 1989
  • Hans Knopper: Bemerkungen zur Malerei Susanne Kesslers 1987
  • Günter Aust: Zur Malerei von Susanne Kessler 1987
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum