Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Es nehmet aber und gibt Gedächtnis die See1   In Hölderlins Gedicht Andenken wird das Meer in seiner unfassbaren Ambivalenz des Gebens und Nehmens geschildert, in seiner riskanten, unkontrollierbaren Eigendynamik. Hölderlin illuminiert mit diesem Denkbild...
Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Vincenzo Mazzarella: Neun Meditationen 2015

Text von Vincenzo Mazzarella für das Buch „Susanne Kessler – Framing Space“ erschienen zur Einzelausstellung im Museum American University / Katzen Art Center in Washington DC, 2015

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Sarah Bliss: Jerusalem 2015

Text von Sarah Bliss zur Ausstellung „Susanne Kessler – Jerusalem“, American University Museum, The Katzen Art Center, Washington DC, 2015

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Achille Bonito Oliva: Gespräch 2015

Ein Gespräch zwischen dem ital. Kunsthistoriker Achille Bonito Oliva und Susanne Kessler, geführt 2015 in Rom, abgedruckt in dem Buch „Susanne Kessler_Framing Space“ , erschienen zur Einzelausstellung im Museum American University- Katzen Art Center in Washington , DC, 2015.

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Raimund Stecker: SIEHE! 2014

Rede (und auch Katalogtext) von Prof. Dr. Raimund Stecker zur Eröffnung der Ausstellung „Susanne Kessler – Mäander“, Dominohaus Reutlingen, 2014

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Adolf Smitmans: ein Brief 2009

Brief von Dr. Adolf Smitmans mit seinem Einverständnis publiziert im Katalog „Susanne Kessler- In Bilico, eine Dokumentation“, Artist in Residence 2009, Galerie Epikur Wuppertal.

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Ellen Schwinzer: Spiegelungen 2002

Text von Dr. Ellen Schwinzer zum Ausstellungskatalog „Susanne Kessler – Flechtwerke“, zu den Ausstellungen California State University Stanislaus / Gustav-Lübke-Museum Hamm / Stadtgalerie im Elbeforum, 2002

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Diana Lenz-Weber: Das Rad der Zeit 1999

Text von Diane Leinz-Weber im Katalog zur Ausstellung „Susanne Kessler_Bilder, Konstruktionen, Arbeiten auf Papier“, Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammling van der Grinten, 1999

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Annette Theysen: Die Malbücher 1999

Text von Annette Theyhsen im Buch zur Ausstellung „Susanne Kessler_Bilder, Konstruktionen, Arbeiten auf Papier“, Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, 1999.

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Adolf Smitmans: Zur Einführung 1992

Einführungstext von Dr. Adolf Smitmans, Direktor der städtischen Galerie Albstadt (inzwischen Kunst Museum Albstadt) im Katalog zur Ausstellung „Susanne Kessler_ Zeichnungen und Konstruktionen“, Albstadt 1992.

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Bruno Torani: Das Zelt 1991

Text von Bruno Torani zur Ausstellung “Susanne Kessler _Constructions and Drawings” , October Gallery, London, 1991

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Heinrich Hahne: Buch der Liebe 1989

Katalogtext von Dr. Heinrich Hahne zur Ausstellung „Botschaft Bild“ im Kreuzgang der Düsseldorfer Maximiliankirche, organisiert von der deutschen Gesellschaft für christliche Kunst, München

Dorothée Bauerle-Willert: Susanne Kessler – Ozeane 2022

Berthold Roland: Zum Geleit 1989

Einführungstext von Dr. Berthold Roland, Direktor des Landesmuseums Mainz, zur Ausstellung „Susanne Kessler_ Malbücher, Bilder, Zeichnungen und Raumobjekte“, Landesmuseum Mainz, 1989